Unterstützen

 Gemeinsam wandeln

„Gemeinsam für ein gutes Zusammenleben“ – buen vivir!

„Der Lindentaler ist für mich wie ein Dorf in der Stadt!“ sagte ein Teilnehmer über das Lindentaler- Projekt. Um das Erreichte zu erhalten, auszubauen und in die Welt zu tragen, übernimmt  „Gemeinsam Wandeln“ die finanzielle Trägerschaft für das Projekt „Der Lindentaler“, da dieses keine Einnahmen erzielen kann.

Ziel ist der Aufbau einer gemeinnützigen Organisation zur überregionalen Vernetzung solidarisch handelnder Personen, Gruppen, Gemeinschaften, Projekte, Vereine, Unternehmen usw. Diese können von „Gemeinsam Wandeln“ unterstützt und gefördert werden. Wir wollen „Gemeinsam“ arbeiten, wirtschaften und uns solidarisch unterstützen.

Anfallende Kosten des Projektes müssen gedeckt werden.

Warum Sie uns unterstützen sollten?

Der Lindentaler wird bisher rein ehrenamtlich geführt. Zahlreiche Aktivitäten wurden und werden durchgeführt:

Jedes Jahr finden Infoveranstaltungen statt. Dazu werden häufig Gäste eingeladen, die Projekte und Ideen vorstellen. Lesungen und Filmvorführungen ergänzten das Angebot. Wir feierten mehrfach gemeinsam und tauschten Dinge, Meinungen und Ideen aus.

Regelmäßig werden Veranstaltungen besucht, die thematisch mit uns in Verbindung stehen, um dort Stände zu organisieren, Flyer zu verteilen, Gespräche zu führen. Höhepunkte waren der Fairventure Kongress in Leipzig, der Kongress 10 Jahre Chiemgauer in Traunstein, der Kirchentag „Anders Wachsen“, die Ökofete, das Connewitzer Straßenfest, der Kongress zum „Buen vivir – das gute Leben“ in Halle, die Degrowth-Konferenz 2014 in Leipzig uvm.

Initiativ-Werbung von neuen Teilnehmern werden durchgeführt, mit dem Ziel die Angebots- und Nachfragepalette des Lindentalers größer und attraktiver zu machen.

Vernetzungen mit Organisationen, Vereinen, Genossenschaften, Unternehmen müssen organisiert und gepflegt werden. Der stetig wachsende E-Mail-Verkehr muss bewältigt werden. Immer mehr Anfragen von Medien und Organisationen kommen, die ausführliche Informationen zum Lindentaler, und wie und warum er funktioniert, bekommen möchten.

Das alles braucht sehr viel Zeit. Aber der Erhalt und der Ausbau dieser Aktivitäten und Arbeitsaufwandes ist ohne Ihre  Unterstützung nicht mehr möglich!

Wie können Sie uns unterstützen?
Unterstützen Sie uns durch konkrete Mitarbeit in den Bereichen Projektentwicklung, Website, Redaktion von Website, Kalender und Infobrief, Veranstaltungsorganisation, Teilnehmerwerbung, vor allem von ökologisch und sozial arbeitenden Unternehmen der Gemeinwohl- und Solidarischen Ökonomie, durch Ideen und Mitarbeit in den Vereinen und Prrojekten, die Teilnehmer beim Lindentaler sind, wie Transition Town Leipzig, Solidarische Landwirtschaft, Kinderbetreuung, Projekte des freien Lernens und kooperativen Arbeitens uvm.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie uns unser „Gemeinsam“es Projekt zu verbessern.

Teilnehmerbeiträge
  1. Die mit dem Lindentaler verbundenen Kosten sind nicht mehr allein über Spenden zu leisten. Darüber hinaus können mit den Teilnehmer-Beiträgen Anbieter gefördert werden, wenn sie finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre Dienstleistung beim Lindentaler zu erbringen.
  2. Deshalb erheben wir einen sehr geringen Teilnehmerbeitrag von 6 € jährlich (2015 waren es 12 €), damit auch Menschen mit sehr wenig Geld teilnehmen können. Das entspricht 0,50 € im Monat. Bei Eintritt wird nach Anmeldung ebenfalls ein Beitrag von 6 € entrichtet. Dann erst erfolgt die Freischaltung!
    Wer den Lindentaler unterstützen möchte. kann sich solidarisch einbringen und gibt weiterhin wie bisher einen Beitrag von 12 €. Wer den Lindentaler wirklich voranbringen möchte, kann auch für 60 € im Jahr Fördermitglied werden, wobei der jeweils höhere Beitrag den niedrigeren Beitrag beinhaltet!.  Die Beiträge zählen für ein Jahr.
    Die Fördermitgliedschaft muss nicht gekündigt werden.
  3. Die Kosten der Mitgliedschaft bei „Gemeinsam“ betragen 12 € jährlich und ermöglichen die aktive Mitarbeit im Team bei „Gemeinsam“ und Lindentaler und den Bezug von Informationen zum Projekt „Gemeinsam“.
  4. Die Teilnahme an „Lindentaler“ und „Gemeinsam“ kostet zusammen 12 € jährlich.
  5. Fördermitgliedschaft
    Werden Sie Fördermitglied bei „Gemeinsam wandeln“. Mit einem Beitrag ab 60 € jährlich sind Sie dabei. Die Fördermitgliedschaft besteht für das Jahr der Einzahlung und muss nicht gekündigt werden. Wollen Sie Fördermitglied bleiben, zahlen Sie einfach erneut ein. Sie werden dann immer exklusiv über Aktivitäten von „Gemeinsam wandeln“ und „Der Lindentaler“ informiert. Ihre persönlichen und gewerblichen Informationen können Sie direkt an die Redaktion des Infobriefes mit der Bitte um Weiterleitung senden. Sie können auf Antrag die Fördermöglichkeiten von „Gemeinsam“ nutzen. Ihr Name wird auf Wunsch auf der Seite der Fördermitglieder veröffentlicht.
    Der Teilnehmerbeitrag für den Lindentaler ist im Förderbeitrag enthalten und muss nicht extra entrichtet werden!
  6. Geben Sie auch kleine Beträge, wann immer Sie können.
  7. Recht vielen Dank für die bisherigen Spenden, Teilnehmer- und Förderbeiträge, die unsere Arbeit absichern und planbarer machen.
Hierhin können Sie Geldbeträge überweisen:

Gemeinsam wandeln

„Gemeinsam für ein gutes Zusammenleben“ – Buen vivir!

Inhaber: Gemeinsam
Bank: Fidor Bank – Banking mit Freunden
IBAN: DE72700222000020011696
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck 1: Förderbeitrag (Jahr)
Verwendungszweck 2: Teilnahmebeitrag Lindentaler (Jahr)
Verwendungszweck 3: Mitgliedschaft bei „Gemeinsam“

 

Das Community Banking – Banking mit Freunden

www.fidor.de/fidor-bank